MARKETING TRAINING ///
Was Ihr wissen solltet, wenn Ihr Eure Webseite für mehr Kunden & Umsatz nutzen möchtet und wie Ihr eine wesentliche Voraussetzung leicht überprüfen könnt…
Das Kommunikations- und Informationsverhalten, wie heute im Internet gesurft wird, hat sich gravierend geändert.
Meine Statistiken zeigen, dass mehr als 70% meiner Besucher auf meine naturzeiten.com Seite über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets kommen.
Da ich über meine Webseite sehr viele Online-Buchungen bekomme, ist es WICHTIG, dass sie technisch auf mobilen Endgeräten zu 100% funktioniert. Das ist heute wichtiger denn je und nennt sich „Responsive Webdesign“.
WARUM ist das so wichtig???
Durchschnittlich 69% der Internetnutzer shoppen mit einem Tablet-PC oder Handy. Tendenz steigend!! Kauf- oder Buchungsentscheidungen fallen also mehr und mehr über mobile Endgeräte.
Seid Euch klar darüber, dass wenn eine Webseite auf Smartphones nicht optimal funktioniert, die Gefahr sehr hoch ist, dass EUCH KUNDEN VERLOREN GEHEN.
Bereits 2012 ergab eine Google-Studie, dass 48% der User genervt weg klickten, wenn eine Webseite nicht für mobile Endgeräte ausgelegt war. Der Wert dürfte heute wesentlich höher liegen, weil die Erwartungshaltungen der User noch einmal gestiegen sind.
Um Personen, die Eure Webseite mobil besuchen, als Kunden zu gewinnen, muss das Online-Angebot 100% funktionieren.
Da Kaufentscheidungen stets auch emotional getroffen werden, muss die Webseite begeistern. Dafür ist es notwendig, dass diese responsive funktioniert. Denn eine Seite, die ewig lange lädt und nur mithilfe von endlosem Scrollen oder ständigem Zoomen nutzbar wird, überzeugt nicht.
💝 Wenn ein Interessent über die Suchmaschine oder Social Media auf Eure Webseite gelangt, ist es das Ziel, diese noch unbekannte Person in einen Neukunden zu verwandeln.
💝 Wenn Nutzer erkennen, dass eine Seite mobil nicht richtig bedienbar ist, verlassen sie die Seite direkt wieder.
Diese Absprungrate der mobilen Nutzer ist auf nicht-responsive Seiten sehr hoch.
Studien zeigen… eine mangelnde Benutzerfreundlichkeit führt zu deutlichen Verlusten bei der Neukundengewinnung.
Außerdem: Google hat kürzlich in den Suchergebnissen das Label „Für Mobilgeräte“ eingeführt. Diese Auszeichnung erhalten Webseiten, die für mobile Endgeräte optimiert wurden. So wird Smartphone- und Tablet-Nutzern die Suche erleichtert, indem sie direkt auf Responsive Webseiten gelenkt werden. Ohne dieses Label wird Eure Webseite kaum mobil angeklickt werden.
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇
Nicht-responsive Webseiten ranken in Google’s Suchergebnissen generell schlecht.
DIE FAKTEN:
☑️ Google bewertet Webseiten und sortiert so die Suchergebnisse. Responsive Design ist ein wichtiger Faktor, der dieses Jahr nochmals relevanter wird. Mobil funktionierende Webseiten sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung.
☑️ Google möchte seinen Nutzern stets die besten Webseiten passend zur Suche präsentieren. Wenn aber die Absprungrate von einer Webseite hoch ist, bedeutet dies für Google, dass ein Suchender nicht das vorfindet, was er sich erhofft. Deshalb verschlechtert eine hohe Absprungrate die Platzierung der Webseite in den Suchergebnissen. Eine benutzerfreundliche Seite wird hingegen positiv wahrgenommen und hat eine hohe Verweildauer.
☑️ Eine Google-Studie untersuchte, was von einer Internetseite erwartet wird: 52% der Personen gaben an, nicht in weiteren Kontakt zu einem Unternehmen treten zu wollen, wenn dieses nur schlecht über mobile Endgeräte erreichbar wäre. 48% waren der Meinung, dass ein Unternehmen, dass keine mobilfähige Webseite hat, sich nicht angemessen um sein Geschäft kümmert.
☑️ Der erste Eindruck, den die meisten Personen von Eurem Beauty Bizz gewinnen, entsteht durch die Aufmachung Eurer Webseite.
☑️ In nicht einmal einer Sekunde entscheidet der User, ob ihm ein Internetauftritt zusagt – oder nicht.
Wenn Ihr Interessenten einen guten, willkommenen und modernen Eindruck von Eurem Angebot geben möchten, sollte Eure Onlinepräsenz auf allen Geräten einwandfrei nutzbar sein.
ACHTUNG: Mobile fähig heißt nicht, dass Eure Webseite nicht angezeigt wird. Das wird immer der Fall sein.
Aber…
👉 👉 Wie ist die Menüführung?
👉 👉 Muss rechts und links gescrollt werden?
👉 👉 Werden Sätze abgeschnitten?
👉 👉 Sieht die Seite auf allen Geräten Top aus?
💝 Hier ist ein kostenloses Tool mit dem Ihr schnell und einfach Eure Seite zumindest daraufhin checken könnt, wie Sie auf mobilen Geräten aussieht.
>> http://www.jamus.co.uk/demos/rwd-demonstrations/
Gebt einfach die Adresse Eurer Webseite ein, drückt auf „VIEW“ und seht Euch an wie Eure Seite aussieht…
Das gibt Euch zumindest mal einen ersten Eindruck.
Fragt auch Euren Web Administrator ob Eure Seite auch WIRKLICH mobile fähig ist.
Go Professional, Beauties! <3
xoxo B.